Mariensteiner (cepage) — Mariensteiner (cépage) ... Fichier:... ... Caractéristiques phénologiques Débourrement ... Floraison ... Véraison ... Maturité ... Caractéristiques cul … Wikipédia en Français
Mariensteiner (cépage) — Mariensteiner ... Caractéristiques phénologiques Débourrement ... Floraison ... Véraison … Wikipédia en Français
Mariensteiner (Rebsorte) — Die weiße Rebsorte Mariensteiner ist eine Neuzüchtung aus den Sorten Silvaner × Rieslaner. Sie wurde im Jahre 1951 von Dr. Hans Breider an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Würzburg gekreuzt. 1971 wurde die … Deutsch Wikipedia
Ahr (Weinanbaugebiet) — Daten Weinbaugebiet: Ahr Land: Rheinland Pfalz Weinanbau seit: mind. 8. Jahrhundert Fläche: 548 Hektar (2006) … Deutsch Wikipedia
Ahrwein — Daten Weinbaugebiet: Ahr Land: Rheinland Pfalz Weinanbau seit: mind. 8. Jahrhundert Fläche: 548 Hektar (2006) … Deutsch Wikipedia
Breider — Hans Breider (* 20. Mai 1908 in Effeln; † 22. November 2000 in Würzburg) war ein erfolgreicher Önologe und Züchter neuer Rebsorten. Er war verheiratet und hatte vier Kinder. Breider studierte Biologie und Genetik an den Universitäten von Münster… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Wein — Weinbau im Moseltal bei Zell. Erkennbar ist die typische Kombination aus Steillage und der Nähe zum Wasser. Die Bezeichnung Deutscher Wein steht für Wein, der in Deutschland erzeugt wird. Für den Anbau von Wein in Deutschland gilt – neben dem… … Deutsch Wikipedia
Liste der Rebsorten — Die Weinrebe liegt wie die meisten Nutzpflanzen in unterschiedlichen Sorten vor, die als Rebsorten bezeichnet werden und von denen es weltweit schätzungsweise 8.000 bis 10.000 gibt. Die vorliegende Liste der Rebsorten untergliedert sie in Rotwein … Deutsch Wikipedia
Pfalz (Weinanbaugebiet) — Daten Weinbaugebiet: Pfalz Bundesland: Rheinland Pfalz Weinanbau seit: 1. Jh. (Römerzeit) Weinbaufläche: Anteil an Region: 233,8 km² (2008) 5 % Weinlagen … Deutsch Wikipedia
Pfalzwein — Daten Weinbaugebiet: Pfalz Bundesland: Rheinland Pfalz Weinanbau seit: 1. Jh. (Römerzeit) Weinbaufläche: Anteil an Region: 233,8 km² (2008) 5 % Weinlagen … Deutsch Wikipedia